Wasser – elementar für das Leben, Lebenselixier für Köln. Zwar ist in Köln nicht alles ein Aqua Mirabilis, doch fast alles!
Es gibt viele Arten von Wasser. Zunächst beginnen wir mit dem Duftwasser. Dann gehen wir 2.000 Jahre zurück in die Geschichte.
Erstaunlicherweise hatten die Römern schon einen hohen Sinn für Reinlichkeit und Entspannung. Davon zeugen die Frischwasser- und Abwasserleitungen. Ebenso in der Zeit der Römer brachten die Germanen das Brauwasser in die frühere römische Provinz. Und was wäre Köln ohne sein Flusswasser vom Rhein.
Was im 20. Jahrhundert das Erdöl für die Menschheit war, ist im 21. Jahrhundert das Wasser. Über Wasser im Mittelalter gibt es etliche kuriose Geschichten, die zum Schmunzeln anregen. Da darf natürlich das Weihwasser im hillige Kölle auch nicht fehlen.
Tauchen Sie ein in die Fluten der Erzählungen. Dabei geht es rund um das Wasser und die Wässerchen in Köln. So erfahren Sie vieles Historisches, das Sie sicher in Erstaunen versetzt. Auch und insbesondere als Kölner!
Sie riechen gleich drei Aqua Mirabilis. neben den Düftwässerchen hat Köln auch ein äußerst wirksames Heilwasser zu beiten!
Gerne können wir einen Stopp in einem Kölner Brauhaus einlegen und das Kölner Wunderwasser „Kölsch“ probieren. Also eine Führung für alle Sinne!
Falls Sie einen Familienausflug mit Kindern planen, dann können Sie ganz unbesorgt sein. Denn diese Führung ist auch gut für Kinder ab Grundschulalter geeignet.
Treffpunkt: Schaufenster 4711, Glockengasse
Ende: Alter Markt
Dauer: 2 Stunden
Preis:
bis 10 Personen 140,00 €
11 bis 15 Personen 160,00 €
16 bis 20 Personen 180,00 €
21 bis 25 Personen 200,00 €
Ihr Fragen rund um die Stadtführung Aqua Mirabilis beantworte ich gerne per Mail info@entdecke-deine-stadt.de oder telefonisch unter 02234 – 962096 (Anrufbeantworter).
Wenn Sie Fragen zu meinen Führungen haben, kontaktieren Sie mich bitte:
entdecke-deine-stadt.de
Stadtführungen durch Köln
Sabine Gläsel
Paulistraße 44
50226 Frechen
Telefon: 02234 − 96 20 96
E-Mail: info@entdecke-deine-stadt.de
Copyright © 2022 – Sabine Gläsel
Stadtführungen in Köln