entdecke-deine-stadt

Stadtführungen in Köln für neugiere Kinder und Erwachsene

Auf den Spuren der Colonia
Ist das tatsächlich eine römische Straße?
Römischer Abwasserkanal
Bei den Römern ging es sauber zu!
Auf den Supren der Colonia treffen wir auf
Agrippina, die Stadtgründerin

Römer-Geburtstag: Auf den Spuren der Colonia Claudia

Besonders junge Römer-Fans lieben den Römer-Geburtstag in Köln, der alten Hauptstadt Niedergermaniens.

 

Römer-Geburtstag: Geschichte zum Anfassen

Kaum zu glauben! Dennoch wurde aus dem ehemaligen Ubier-Dorf die wichtigste Stadt nördlich der Alpen. Die Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Die Stadt zu Ehren von Kaiser Claudius, in Gedenken an seine Gemahlin Agrippina.

 

Es liegt schon über 2.000 Jahre zurück. Trotzdem müssen wir immer noch staunen, was die Römer so alles geschaffen haben. So ein Römer-Geburtstag ist der richtige Einstieg in die Kölner Stadtgeschichte.

 

Wir marschieren auf römischen Spuren wie die römischen Soldaten. Und bewundern die römische Stadtmauer und das Dionysos-Mosaik. Früher war Köln gepflastert. Doch was die Kölner daraus gemacht haben, hören wir an der Hafenstraße. Auf und teilweise unter der Erde. So wandern wir durch die ehemalige Kolonie und erfahren über das Leben der Römer. Teilweise profitieren wir heute noch von ihren Erfindungen.

Wegstrecke

Die Führung beginnt am römischen Stadttor an der nördlichen Stadtmauerseite. Dort besuchen wir die unterirdischen Ruinen im Dom-Parkhaus. Danach gehen wir zum Überbleibsel der römischen Frischwasserleitung. Von dort führen uns die Spuren weiter am Dom vorbei bis zum Alter Markt.

 

Am Theo-Burauen-Platz (Römischer Abwasserkanal) gibt es eine kurze Kuchenpause. Um den Geburtstagskuchen und die Getränke brauchen Sie sich nicht zu sorgen. Die bringe ich mit!

 

Gestärkt geht es dann auf dem Alter Markt zum Stadtquiz. Wer hat gut aufgepasst und findet ganz schnell die Antworten? Zusammen lösen wir die Quizfragen auf. Natürlich entsprechen diese dem Alter der Kinder. Und wer noch nicht schreiben kann, der malt die Antworten.

 

Zum Abschluss bekommen alle Kinder eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Somit brauchen Sie sich nicht um das Abschiedsgeschenk zu kümmern.

 

Dieser Römer-Geburtstag eignet sich gut für die jüngeren Kinder. Nicht nur Jungs begeistern sich für die Römer, auch die Mädels.

Organisatorisches:

Treffpunkt: Römisches Nordtor gegenüber vom Haupteingang Dom
Ende: Alter Markt
Dauer: ca. 2 1/2 – 2 3/4 Stunden
Alter: ab Vorschulalter bis ca. 12 Jahre
Maximal: 15 Kinder
Begleitung: 2 Erwachsene, bei 15 Kindern 3 Erwachsene

Preis:
     bis 10 Kinder 150,00 €
11 bis 13 Kinder 180,00 €
14 bis 15 Kinder 210,00 €

 

Bei Fragen rund um den Römer-Geburtstag berate ich Sie gerne per Mail info@entdecke-deine-stadt.de oder telefonisch unter 02234-962096 (Anrufbeantworter).

 

Für diese Führung gilt meine AGB.

Sie sind neugierig geworden?