Frauenführung – auch interessant für Männer!
Über das Wirken und Leben als Frau in Köln im Wandel der Zeiten handeln meine Erzählungen. Und einzelner faszinierender Persönlichkeiten quer durch die Zeitgeschichte.
Fangen wir bei der Stadtgründerin Agrippina an, die ihren Mann umbrachte… Von den Marktfrauen am Fischmarkt. Später dann vom dem Waschen und Baden am Rhein.
Immer wieder verblüfft sind meine Gäste von der Braukunst, die früher Frauenkunst war. So hatten Kölnerinnen in manchen Bereichen mehr Einfluss als ihre Genossinnen in anderen Städten. Immerhin hatte Köln als einzige deutsche Stadt Frauenzünfte. Leider wurde ihre Macht stets wieder von den Männern gebrochen. Neben Lachen kann es auch mal emotional werden, wie zum Beispiel bei der Lebensgeschichte von Edith Stein.
Diese Geschichten der Kölner Frauen im Wandel der Zeit geben einen Überblick vor allem von früheren Zeiten. Ich spanne einen Bogen sozusagen von der Zeugung bis zum Tod.
Diese Frauenführung eignet sich auch besonders gut für einen Junggesellinnen-Abschied.
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang Museum Ludwig (Richtung HBF)
Ende: Frauenbrunnen (Farina)
Dauer: 2 Stunden
Preis:
bis 10 Personen 140,00 €
11 bis 15 Personen 160,00 €
16 bis 20 Personen 180,00 €
21 bis 25 Personen 200,00 €
Bei Fragen rund um die Frauenführung „Kölner Frauen im Wandel der Zeit“ berate ich Sie gerne per Mail oder telefonisch unter 02234 – 962096 (Anrufbeantworter).
Wenn Sie Fragen zu meinen Führungen haben, kontaktieren Sie mich bitte:
entdecke-deine-stadt.de
Stadtführungen durch Köln
Sabine Gläsel
Paulistraße 44
50226 Frechen
Telefon: 02234 − 96 20 96
E-Mail: info@entdecke-deine-stadt.de