Alles in Butter: Weißt Du woher dieser Ausspruch kommt?
Diese Redewendung kommt, wie so viele andere auch, aus dem Mittelalter.
Im Mittelalter waren Glaswaren sehr teuer und somit kostbar. Doch auch diese mussten transportiert werden. Verpackungschips und Luftpolsterfolie gab es noch nicht. Und der Transport mit der Kutsche über Stock und Stein war nicht gerade sehr glasfreundlich. Daher war man auf die natürlichen Ressourcen, die der Alltag so hergab angewiesen.
Die Händler haben Butter geschmolzen. Die Glaswaren stellten sie in Fässer und übergossen sie mit der geschmolzenen Butter. Sobald die Butter fest geworden war, konnte der Transport losgehen. Die Ware war vor den Stößen auf der Kutsche und auch bei Entladen geschützt. Und so gelangte unbeschadet zum Empfänger.
Wenn Sie Fragen zu meinen Führungen haben, kontaktieren Sie mich bitte:
entdecke-deine-stadt.de
Stadtführungen durch Köln
Sabine Gläsel
Paulistraße 44
50226 Frechen
Telefon: 02234 − 96 20 96
E-Mail: info@entdecke-deine-stadt.de
Copyright © 2022 – Sabine Gläsel
Stadtführungen in Köln