Monatlich wechselndes Programm für öffentliche Stadtführungen. Da ist für jeden was dabei.
Die Stadt, in der man lebt, mit den Augen eines Touristen sehen – bei Tag oder bei Nacht!
Seien Sie Gast in der eigenen Stadt. Gönnen Sie sich doch einfach einmal einen Rollentausch? Bestimmt werden Sie überrascht sein, was Sie beim näheren Hinschauen so alles entdecken!
Frei nach dem Motto „Entdecke deine Stadt“ erfahren nicht nur einheimischen Touristen noch Neues. Daher planen Sie doch mal eine öffentliche Stadtführung in Ihr Wochenende ein.
Hier in Köln finden Sie nicht die riesigen Monumenten. Natürlich gibt es den Dom oder die romanischen Kirchen. Doch es sind die Kleinigkeiten, die ihre Geschichten erzählen. Leider werden diese viel zu oft übersehen. Also, Sagen und Legenden hautnah erleben und dabei Kölns historische Geschichte besser kennenlernen.
Lernen Sie die Schwarze Witwe kennen. Dort zwischen Licht und Schatten geht es dunkel einher. So bekommen Sie es bei Nacht mit Mord und Todschlag oder der Hexenverbrennung zu tun.
Folgen Sie den Spuren der Römer. Kaum zu glauben, doch ihre Bauweise ist haltbarer als unsere heutigen Bauten. Schließlich haben sie den Zement erfunden! Und auch ihre Lebensweise haben wir teilweise übernommen. Genaueres erfahren Sie bei der Führung „Auf den Spuren der Römer“.
Über besondere Frauen und deren Schicksal berichtet die Frauenführung. Oft genug standen sie ihren Mann. Allerdings haben sie dafür wenig Anerkennung erhalten. So wollen wir sie mit dieser Führung ehren.
Immer wieder beliebt, ist die Führung über das Kölner Wunderwasser. Auch Aqua mirabilis genannt, hat es so manches Wunder vollbracht. Seien Sie verwundert.
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Einzelheiten zum Treffpunkt, Dauer oder Preis den entsprechenden Beschreibungen der Stadtführungen.
Teilnahme bitte nur mit vorheriger schriftlicher Anmeldung per Email oder telefonisch unter 022 34 – 96 20 96.
Es gelten die Konditionen meiner AGB.
Für mehr Informationen:
Schlendern Sie mit mir durch den wunderschönen Park. Sie erfahren alles über die besondere Verbindung von Geschichte, Zeitgeschehen, Kunst, Leben und Tod.
Ein Friedhof ist immer auch ein Abbild der Geschichte einer Zeit. Da, wo einmal früher Leprakranke lebten und der Hinrichtungsplatz im Mittelalter war, wurde in der Franzosenzeit ein Zentralfriedhof errichtet.
Wir besuchen die Gräber von vielen prominenten Persönlichkeiten aus Industrie, Kultur, Politik und Karneval.
In dieser zweistündigen gemütlichen Führung über das Gelände des Melaten Friedhofs erleben Sie einen einzigartigen Ort der Erinnerungen.
Termine:
29.10.23, 12.00 – 14.00 Uhr
12.11.23, 12.00 – 14.00 Uhr
03.12.23, 12.00 – 14.00 Uhr
21.01.24, 12.00 – 14.00 Uhr
25.02.24, 12.00 – 14.00 Uhr
10.03.24, 12.00 – 14.00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Aachener Straße, gegenüber Hausnummer 251
Ende: Haupteingang Aachener Straße
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 15,00 €/ Person Zahlung per Paypal oder Vorkasse
Anmeldung: Per Mail (info@entdecke-deine-stadt.de),
Sie erhalten eine Rückbestätigung und Paypal Zahlungsangaben
Besuchen Sie mit mir drei Kölsche Brauhäuser und erfahren Sie Interessantes rund um das Bier und das Kölsch insbesondere!
Kennen Sie noch den Ausspruch aus dem Märchen Rumpelstilzchen. „Heute back ich, morgen brau ich und übermorgen…“ Brauen und backen war früher Frauenkunst. Warum? Das erzähle ich Ihnen.
Und auch sonst erzähle ich bei einem leckeren Kölsch über die Stadtgeschichte der Domstadt.
Treffpunkt: Vor dem Brauhaus ZIMS, Heumarkt
Ende: Brauhaus Früh
Dauer: 2 Stunden
Preis: 24,00 €/ Person inkl. 3 Kölsch oder Softgetränke
Zahlung: per Paypal oder Vorkasse durch Überweisung
Anmeldung: Per Mail (info@entdecke-deine-stadt.de),
Sie erhalten eine Rückbestätigung und Paypal Zahlungsangaben
Termine:
Derzeit keine Termine
Wenn Sie Fragen zu meinen Führungen haben, kontaktieren Sie mich bitte:
entdecke-deine-stadt.de
Stadtführungen durch Köln
Sabine Gläsel
Paulistraße 44
50226 Frechen
Telefon: 02234 − 96 20 96
E-Mail: info@entdecke-deine-stadt.de
Copyright © 2022 – Sabine Gläsel
Stadtführungen in Köln